Unverbindliche Gehaltstarifempfehlung 2023
In Kooperation mit dem ARBEITGEBERVERBAND DEUTSCHER ARCHITEKTEN UND INGENIEURE e.V. – ADAI veröffentlicht unser Verband jährlich die aktuelle Gehaltstarifempfehlung für Freie Architekten / Beratende Ingenieure sowie Ingenieur- und Planungsbüros.
Die Gehaltsempfehlungen werden regelmäßig erhöht.
Die Erhöhung der Gehälter basiert auf der gesetzlichen Anhebung des Mindestlohnes (bereits zum 01.10.2022) und der derzeit erhöhten Inflation unter Berücksichtigung einer Umfrage unter Architekten und Ingenieuren.
In Anbetracht des neuen gesetzlichen Mindestlohnes wurde eine neue Bewertung in den unteren Gehaltsgruppen vorgenommen.
Die Gehälter der Gruppe T4/K4, T5/K5 wurden um 6 % angehoben.
Neu ist außerdem in den Gruppen T4/K4 eine mögliche Unterscheidung hinsichtlich der Studienabschlüsse (Dipl.-Ing./Master und Bachelor).
Der ARBEITGEBERVERBAND DEUTSCHER ARCHITEKTEN UND INGENIEURE e.V. - ADAI vertritt die gemeinsamen Interessen von über 2.000 freiberuflichen Architekten und Ingenieuren. Für die Architekten-/Planungsbüros, Beratenden Ingenieure/ Ingenieurbüros hat der Verband einen unverbindlichen Tarifvorschlag erarbeitet. Es handelt sich dabei lediglich um eine Empfehlung.
Tarifverträge sind nach unserer Meinung nicht die richtige Form für Freiberufler. Die Mitarbeiter sollen leistungsgerecht bezahlt werden. Hier genügt deshalb eine Richtlinie, um den einzelnen Büros einen Spielraum je nach Leistungsfähigkeit zu geben.
Hier geht es zum kostenfreien Download
Online-Workshop: Hürden beim Architektenhonorar am 14.10.2021
Aktuell stehen viele Architektinnen und Architekten vor den gleichen Problemen: Wie umgehen mit den explodierenden Baustoffpreisen? Welche Vereinbarungen mit den Bauherren treffen nach der neuen HOAI?
Wie auch als kleines Büro existenzsichernd arbeiten?
RA Roland Kastl und sein Kollege RA Ernst Krinner kennen Ihre Probleme aus der täglichen Praxis sehr genau – beide beraten seit vielen Jahren schwerpunktmäßig im Bau- und Architektenrecht, seit neuestem auch unsere Verbandsmitglieder in der kostenfreien Erstberatung.
Nutzen Sie die Chance, beim
ONLINE Workshop „Hürden beim Architektenhonorar“ am 14.10.2021 von 15.30 – 17.00 Uhr
Herrn Kastl und Herrn Krinner kennenzulernen, die folgende Themen für Sie vorbereitet haben:
Profitieren Sie vom ermäßigten Teilnahmepreis als Verbandsmitglied und melden Sie sich gleich heute noch an im Internet unter: https://www.diaa-akademie.de/seminare/f-126/ .
(Anmerkung: Detaillierte Informationen zum Procedere einer Teilnahme mit der ONLINE-Plattform ZOOM finden Sie hier: https://www.diaa-akademie.de/downloads/)